Grundsätzlich besteht immer ein Marktrisiko. Wenn sich Märkte weltweit flächendeckend negativ entwickeln, hat das auch Einfluss auf Ihren Fonds.
Ähnliches gilt für das sogenannte Klumpenrisiko. Es gibt Anlagefonds, die sich auf bestimmte Regionen, Branchen oder Themen fokussieren. Entwickeln sich letztere negativ, verliert natürlich auch der entsprechende Anlagefonds an Wert. Platzt zum Beispiel eine Technologieblase, belastet dies einen reinen Technologiefonds stärker als einen Fonds mit Papieren aus verschiedenen Branchen. Fällt der SMI, sind Aktienfonds mit einer hohen Gewichtung von Schweizer Titeln unter grösserem Druck als Fonds, die weltweit investieren.
Es lohnt sich, ganz genau hinzuschauen, wie sich ein Fonds zusammensetzt. Selbst wenn Sie verschiedene Fonds in Ihrem Portfolio führen, investieren diese eventuell in ein gleiches Unternehmen oder dieselbe Region. Diese Art des Klumpenrisikos ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen.