Super gemacht von Silvia. Die ausführliche Erklärung zum Nachlesen finden Sie hier noch einmal:
ETF ist die Abkürzung für «Exchange Traded Funds». ETF sind also Fonds, die an der Börse gehandelt werden. ETF bilden direkt einen Index nach (wie zum Beispiel den SMI) und sind somit passiv verwaltet – dies im Gegensatz zu vielen traditionellen Fonds. Weil ETF an der Börse gehandelt werden, können Sie als Anleger die Kursentwicklung Ihres ETF laufend verfolgen. Bei herkömmlichen Fonds wird der aktuelle Kurs meist nur einmal täglich publiziert. ETF haben günstigere Verwaltungs- und Vertriebskosten als herkömmliche Fonds. Weil ETF aber an der Börse gehandelt werden, zahlen Sie als Anleger Börsenabgaben und Stempelsteuern sowie Bankkommissionen (die sogenannten Courtagen ).
