,  Medienmitteilung

Kurt Fuchs kündigt Rücktritt per Ende Mai 2025 an

PostFinance CEO a. i. Kurt Fuchs hat sich entschieden, in rund einem Jahr vorzeitig zurückzutreten – dies nach über 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Chief Financial Officer (CFO) bei PostFinance. Er wird das Unternehmen vor seiner ordentlichen Pensionierung verlassen.

Kurt Fuchs, CEO a.i. von PostFinance, erklärt vorzeitig seinen Rücktritt. Dies hatte er bereits bei der Übernahme des CEO-Postens von Hansruedi Köng im März in Aussicht gestellt. Fuchs hatte diesen Schritt seit längerer Zeit geplant und entschieden, dass mit Beginn der neuen Strategieperiode der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Seinen Rücktritt hat Fuchs auf eigenen Wunsch per Ende Mai 2025 festgelegt. Dies in enger Absprache mit dem Verwaltungsrat von PostFinance und dem ab 1. Juli startenden CEO Beat Röthlisberger, damit der Übergang in der Führung von PostFinance optimal gestaltet werden kann.

In den letzten 13 Jahren hat Fuchs als CFO und Stellvertreter von Hansruedi Köng PostFinance stark geprägt und erfolgreich durch die schwierige Zeit der Negativzinsen navigiert. Seit März 2024 amtet Fuchs als CEO a.i. von PostFinance – dies bis zum Amtsantritt von Beat Röthlisberger am 1. Juli. Dann wird Fuchs bis Mai 2025 in seine angestammte Rolle als CFO zurückkehren. Zur Rücktrittsankündigung meint Fuchs: «Auf eine neue Ära abseits der Bankenwelt freue ich mich, wenn ich meine Zeit noch viel stärker meiner Familie, meinen privaten Interessen sowie neuen Herausforderungen widmen darf.» Seine ordentliche Pensionierung im Herbst 2027 würde jedoch mitten in die neue Strategieperiode fallen. Deshalb sei für ihn der Zeitpunkt ideal, vorzeitig zurückzutreten und für die kommenden Jahre einem neuen CEO/CFO-Gespann Platz zu machen.

«Verlässlicher CFO und CEO a.i.»

«Der Rücktritt kommt wenig überraschend, da uns Kurt Fuchs seine Absicht bereits 2023 transparent gemacht hat und uns so die Gelegenheit für eine frühzeitige Nachfolgeplanung gibt», sagt Marcel Bührer, Verwaltungsratspräsident von PostFinance. Dennoch bedauere er den Rücktritt sehr, da PostFinance mit ihm einen äusserst kompetenten und geschätzten Kollegen verliere. «Auf Kurt Fuchs war jederzeit Verlass – sei es in seiner Rolle als CFO und zuletzt natürlich in seiner Funktion als CEO a.i., die er aktuell innehat. Sein unermüdlicher Einsatz hat in den vergangenen 13 Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass PostFinance gesund und gut aufgestellt ist – dafür danke ich ihm herzlich», sagt Bührer.

Die frühe Rücktrittsankündigung eröffnet PostFinance mehr Möglichkeiten zur Findung einer passenden Nachfolgelösung für Kurt Fuchs. Die Ausschreibung startet in Kürze.