Medienmitteilung

Lohnmassnahmen 2025: Paritätische Kommission wird Entscheid treffen

Die Post und PostFinance übergeben mit ihren Sozialpartnern die Lohnverhandlungen an ihre Schlichtungskommission, um Lohnmassnahmen für das Jahr 2025 zu beschliessen. Alle Teilnehmenden am Verhandlungstisch sind sich einig, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Gesamtarbeitsvertrag mehr Lohn erhalten sollen. Aus diesem Grund leistet die Post bereits im Januar eine Zahlung von 400 Franken an die GAV-Mitarbeitenden, die an die Lohnmassnahmen angerechnet wird.

Lösung wird von Kommission erarbeitet

Für die Lohnmassnahmen 2025 haben im vergangenen Dezember zwei Verhandlungsrunden stattgefunden. An den Gesprächen teilgenommen haben die Post, PostFinance sowie die Gewerkschaft syndicom und der Personalverband transfair. Dabei wurde deutlich, dass die Verhandlungspartner die wirtschaftliche Situation und die Aussichten des Konzerns sehr unterschiedlich einschätzen. Die Sozialpartner haben deshalb weder im Rahmen der regulären Lohnverhandlungen noch in der paritätisch zusammengesetzten ständigen Fachkommission eine Einigung erzielt. Nun wird gemäss Vereinbarung im Dach-Gesamtarbeitsvertrag die Paritätische Schlichtungskommission eine Lösung erarbeiten. Die Kommission setzt sich aus zwei Vertretern der Gewerkschaftsseite sowie zwei Vertretern der Arbeitgeberseite und einer unabhängigen Präsidentin zusammen. Sie entscheidet auf Wunsch der Verhandlungspartner abschliessend über die Lohnmassnahmen.

400 Franken mit Januarlohn

Es ist der Post ein wichtiges Anliegen, gemeinsam mit ihren Sozialpartnern eine rasche Lösung zu ermöglichen und ihr sehr gutes Lohnniveau zu erhalten. Die Lebenshaltungskosten steigen für alle Arbeitnehmenden. Deshalb leistet die Post als ersten Teil der Lohnmassnahmen bereits im Januar eine einmalige Zahlung von 400 Franken bei einem Vollzeitpensum als Akontozahlung. Es handelt sich bei dieser vorgezogenen Lohnmassnahme um eine Anerkennung für das grosse Engagement der GAV-Mitarbeitenden im vergangenen Jahr. Profitieren von dieser Sonderzahlung werden die Mitarbeitenden in den Firmen-GAV der Post CH und der PostFinance AG.

Lohnmassnahmen ab April

Die Post und PostFinance führen im Rahmen der Sozialpartnerschaft mit der Gewerkschaft syndicom und dem Personalverband transfair jährlich Lohnverhandlungen durch, in denen die Lohnmassnahmen für die Mitarbeitenden im GAV der Post CH und der PostFinance AG festgelegt werden. Die Lohnmassnahmen gelten per 1. April 2025. Falls ein Entscheid erst nach dem 1. April 2025 vorliegt, werden sie rückwirkend umgesetzt.