Open Innovation heisst nichts anderes, als dass ein Unternehmen seinen Innovationsprozess öffnet, um gemeinsam mit externen Partnern wie Startups, Universitäten und Hochschulen, Trend- und Zukunftsinstituten oder anderen Unternehmen neue Suchfelder zu entdecken und neue Ideen darin zu generieren. Auf diese Weise werden Scheuklappen abgelegt, und der Blick richtet sich auf Dinge, die das Unternehmen selber nicht auf dem Radar hatte. Und gemeinsam wird mehr Wissen generiert als im Alleingang. Wie PostFinance Open Innovation nutzt, zeigen diese drei Beispiele.
