SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA Direct Debit)

EUR-Direktbelastung einfach und bequem

Das Lastschriftverfahren SEPA Direct Debit ermöglicht Ihnen, Rechnungen kostenlos und automatisch via Direktbelastung zu begleichen.

SEPA-Lastschrift (SEPA Direct Debit): das europäische Lastschriftverfahren in EUR

  • Einfaches und kostenloses Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in EUR

  • Europaweit Rechnungen bezahlen: Direktbelastung auf Konto

  • Wahlweise wiederkehrende oder einmalige Belastungsmöglichkeit

Die SEPA-Lastschrift (SEPA Direct Debit) wird in zwei Ausprägungen angeboten:

  • SEPA-Basislastschrift mit Widerspruchsrecht (SEPA Core Direct Debit)
  • SEPA-Firmenlastschrift ohne Widerspruchsrecht (SEPA B2B Direct Debit) 

Als Basis zur Belastung gilt ein gültiges SEPA-Lastschrift-Mandat der Zahlungspflichtigen.

SEPA-Basislastschrift

Mit der SEPA-Basislastschrift können Sie als Geschäftskund:in bezahlen. Sie haben innert 8 Wochen ab Belastung ein Widerspruchsrecht, ohne Angabe von Gründen.

Ablauf SEPA-Basislastschrift-Mandat

  1. Die Zahlungsempfänger:in stellt den Zahlungspflichtigen das SEPA-Basislastschrift-Mandat zur Verfügung
  2. Die Zahlungspflichtigen senden das vollständig ausgefüllte SEPA-Basislastschrift-Mandat an die Zahlungsempfänger:in zurück

SEPA-Firmenlastschrift

Die SEPA-Firmenlastschrift ohne Widerspruchsrecht steht ausschliesslich Geschäftskund:innen zur Verfügung.

Ablauf SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

  1. Die Zahlungsempfänger:in stellt den Zahlungspflichtigen das SEPA-Firmenlastschrift-Mandat zur Verfügung
  2. Die Zahlungspflichtigen senden das vollständig ausgefüllte SEPA-Firmenlastschrift-Mandat an PostFinance
  3. Nach Freischaltung durch PostFinance erhalten die Zahlungspflichtigen das SEPA-Firmenlastschrift-Mandat zurück
  4. Die Zahlungspflichtigen senden der Zahlungsermpfänger:in das vollständig ausgefüllte SEPA-Firmenlastschrift-Mandat zurück

SEPA-Basislastschrift

Zahlungspflichtige haben während 8 Wochen (56 Kalendertage) ab Belastung ein generelles Widerspruchsrecht, ohne Angabe von Gründen. Bei nicht autorisierten Belastungen (nicht vorhandenes oder ungültiges SEPA-Basislastschrift-Mandat) gilt das Widerspruchsrecht während 13 Monaten ab Belastung. Dieses muss sofort nach Kenntnis der Belastung geltend gemacht werden.

Im Falle eines Widerspruchs sind folgende Angaben erforderlich: Ihre eigene Postkontonummer bzw. IBAN, das Buchungsdatum, Betrag, Name und Adresse der Zahlungsempfänger:in.

Den Widerspruch senden Sie an:

PostFinance AG
Scan Center
3002 Bern

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren