Zwanzig Unternehmen geben den Trend an
Die 20 im SMI enthaltenen Titel entsprechen insgesamt 90 Prozent der Marktkapitalisierung in der Schweiz. In der Fachsprache ist die Rede von Blue Chips, also besonders umsatzstarken Aktien. Die Aktie ist ein Wertpapier, mit dem sich Anleger:innen an einem Unternehmen beteiligen können. Unternehmen beschaffen sich durch die Herausgabe von Aktien Eigenkapital. Aktionär:innen haben Vermögensrechte (z.B. das Recht auf Dividende) und Mitgliedschaftsrechte (z.B. das Recht auf Teilnahme an der Generalversammlung und das Stimmrecht). von Grossunternehmen. Deswegen wird der SMI auch als Blue-Chip-Index bezeichnet. Zwar enthält er Titel aus unterschiedlichen Kategorien wie Luxusgüter, Versicherungen, Elektrotechnik (ABB) und Banken (UBS) – über 50 Prozent der Gewichtung des Index fallen aber auf die drei Unternehmen Roche (Pharmazie), Nestlé (Nahrungsmittel) und Novartis (Pharmazie). Die genaue Zusammensetzung des SMI und die aktuellsten Werte der einzelnen Unternehmen finden Sie auf SIX.