Aktuell findet in der IT-Landschaft die nächste grosse Technologierevolution statt. Die Softwareentwicklung bewegt sich weg von monolithischen und eher schwerfälligen Applikationsarchitekturen und Betriebssystemen hin zu kleineren, leichtgewichtigen Microservices auf Basis von Containertechnologie. Diese Services laufen voneinander unabhängig und entkoppelt. Dadurch wird der Entwicklungsprozess agiler und die Releasezyklen werden beschleunigt. Durch automatische Skalierung und «intelligentes» Loadbalancing können der Betriebsaufwand reduziert und die Stabilität verbessert werden. Services werden nach ihrem Start automatisch überwacht und im Fehlerfall neu gestartet.
