Dein Job als Mobile App Entwickler:in

Entwickle das smarteste Mobile Banking der Schweiz

Wir bei PostFinance arbeiten daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Für unsere Kund:innen er-schaffen wir praktische Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dies erreichen wir mit einer einmaligen Kultur, in der wir täglich mit Pioniergeist arbeiten.

Deine Arbeit als Mobile App Entwickler:in

Mit über 1.1 Millionen monatlich aktiven App Usern (Tendenz steigend) führen wir bei PostFinance eine der grössten Banking Apps der Schweiz. Als Mobile App Entwickler:in hilfst du mit, ein beeindruckendes Kundenerlebnis zu schaffen. Dabei steht die digitale Kundenzufriedenheit für dich stets im Mittelpunkt. Du bringst neue Ideen und Technologien ein, um die App auf dem aktuellsten Stand zu halten und weiterzuentwickeln. Dabei verwendest du als Android Entwickler:in die Programmiersprache Kotlin sowie Frameworks wie Jetpack Compose, Jetpack Navigation und Mockk. Als iOS Entwickler:in arbeitest du mit einer Code-Basis in Swift/SwiftUI. Durch regelmässige Plattform-Team-Syncs lernen wir kontinuierlich voneinander und tauschen uns aus.

Du bringst das Fachwissen – wir die spannenden Aufgaben

Als Mobile Engineer bist du Teil unseres agilen Entwicklungsteams und die treibende Kraft hinter neuen Tools und Technologien. In enger Zusammenarbeit mit deinem Team entwickelst du innovative Lösungen und implementierst sie für unsere Kund:innen. Entwickle beispielsweise neue Features, wie das Krypto Staking oder Multibanking, und freue dich über die direkte Testing Möglichkeit oder sichtbare Kundenfeedbacks. Dabei unterstützt du uns mit einer guten Code Coverage und Code Qualität dabei, eine nachhaltig hohe Qualität der App sicherzustellen.      

Unsere Organisation

An der PostFinance App arbeiten vier (bald fünf) Teams. In jedem Team – Tech wie auch Feature Teams - gibt es sowohl Android als auch iOS Entwickler:innen, die gemeinsam die jeweiligen Teilbereiche der App vorantreiben. Wir sind ein junges und dynamisches Team und legen grossen Wert auf einen guten Teamspirit.

Du liebst flexibles Arbeiten – wir auch

Homeoffice ist bei uns schon lange kein «nice-to-have», sondern Standard. In vielen Bereichen haben unsere Mitarbeiter:innen die Möglichkeit in der Schweiz von zu Hause aus zu arbeiten. Zusätzlich haben wir an unseren beiden Standorten in Bern und Zofingen moderne Arbeitsplätze mit Kreativzonen und Bereiche für den Austausch. Am Bahnhof Bern sowie am Bahnhof Zürich Oerlikon bieten wir ausserdem zentral gelegene Coworking Spaces an. Um die Zusammenarbeit in den Teams möglichst persönlich zu gestalten, treffen wir uns einmal wöchentlich zu einem Teamtag in Bern oder Zofingen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ist uns sehr wichtig, deshalb kannst du deine Arbeitszeiten bei uns flexibel mitgestalten.

Das Herzstück unserer agilen Arbeitsweise und Zusammenarbeit bildet das «Enterprise Agile Delivery»-Framework (kurz: EAD). Bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des EAD-Frameworks orientiert sich PostFinance an bekannten und etablierten Frameworks und Practices. Dabei integrieren wir jene Aspekte, die zu unserem Unternehmen und zu unserer Kultur passen, und auf andere wird bewusst verzichtet.

Aus erster Hand – unsere Mitarbeiter über ihren Job

  • Als iOS-Entwickler habe ich eine spannende und vielseitige Rolle, die mir sehr gut gefällt. Bei PostFinance verwenden wir die neuesten Tools und Technologien (wie SwiftUI, reactive programming und Modularisierung), mit denen wir Produkte entwickeln, die eine grossartige Kundenerfahrung bieten. Das Unternehmen hat eine Kultur entwickelt, in der du deine Ideen und Vorschläge jederzeit einbringen kannst. Nicht zuletzt macht es Spass und motiviert, mit einem talentierten, freundlichen und unterstützenden Team zusammenzuarbeiten. 

  • Bei PostFinance kann ich an einer App mitarbeiten, welche ich selbst täglich nutze. Dadurch kann ich neue Funktionen auch aus Benutzersicht testen und Verbesserungen aktiv einbringen.