Die private Vorsorge via Säule 3a sollte den meisten bekannt sein. Diese Vorsorge ist gebunden, das heisst, Sie können nicht jederzeit frei über die einbezahlten Gelder verfügen. Das bedeutet aber nicht, dass die Säule 3a nur aus einem einfachen Konto bestehen muss – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit der Säule 3a vorsorgen können. Entweder nutzen Sie ein Vorsorgekonto oder Sie legen Ihr Geld in einem Vorsorgefonds an. Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen dem konventionellen Vorsorgekonto 3a und einem Vorsorgefonds:
