In Kürze
- Marktkapitalisierung bezeichnet den Gesamtwert aller ausstehenden Aktien eines Unternehmens und dient als Indikator für dessen Grösse und Wert.
- Sie hilft Anleger:innen bei der Diversifikation des Portfolios durch Investitionen in Unternehmen unterschiedlicher Grössen (Large, Mid, Small Caps), was das Risiko streuen kann.
- Grosse Unternehmen (Large Caps) gelten als stabil und risikoarm, während kleinere Unternehmen (Small Caps) höhere Renditechancen, aber auch höhere Risiken bieten.
- Die Small Cap Prämie zeigt, dass kleinere Unternehmen langfristig oft höhere Renditen erzielen, besonders im Schweizer Markt.
- Fonds und ETFs ermöglichen den Zugang zu Small und Mid Caps auch mit geringem Kapital und bieten Diversifikation, ohne das Risiko einzelner Aktien tragen zu müssen.
Mit unserem Anlegen-Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Anlagestrategie direkt in Ihr Postfach.