In Kürze
- Spekulationsblasen sind ein wirtschaftliches Phänomen, das wohl erstmals im 17. Jahrhundert in Holland mit Tulpenzwiebeln stattgefunden hat.
- Es gibt immer wieder Spekulationsblasen, das jüngste Beispiel können wir bei den Non-fungible Tokens (NFTs) feststellen.
- Jede Spekulationsblase durchläuft fünf typische Phasen, in einer Spekulationsphase spekuliert man auf weiter steigende Preise.
- Die Ursachen einer Spekulationsblase sind nicht abschliessend geklärt, lassen sich aber oft auf irrationales Verhalten der Menschen zurückführen.
Mit unserem Anlegen-Newsletter erhalten Sie wertvolle Informationen rund ums Thema «Anlegen» direkt in Ihr Postfach.