«Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen» – das gilt vor allem auch bei Schulden, sprich Rechnungen. Wer die fälligen Zahlungen immer im Griff hat, führt einen gesunden Finanzhaushalt. So einfach ist das Prinzip. Doch bei der Flut an täglichen Umschlägen im Briefkasten fällt es dem einen oder anderen vielleicht nicht immer leicht, den Überblick über laufende Kosten zu behalten. Deswegen wurden Services wie Lastschriftverfahren / elektronisches Lastschriftverfahren, Dauerauftrag und natürlich die elektronische Rechnung erfunden, um den individuellen Zahlungsverkehr zu vereinfachen und soweit es geht zu automatisieren. Als Kunde von PostFinance oder einer anderen Bank sollten Sie wissen, welche dieser Verfahren wann für Sie am meisten Sinn ergeben. Doch erst einmal eine Übersicht, was diese drei Optionen grundsätzlich bedeuten:
