,  Medienmitteilung

Für ETFs, Aktien und Themenzertifikate: PostFinance ermöglicht Sparpläne im E-Trading

Kund:innen von PostFinance können im E-Trading künftig Sparpläne in 30 verschiedenen ETFs, rund 300 Aktien der wichtigsten Indizes und PostFinance-Themenzertifikaten eröffnen. Mit diesen Sparplänen erhalten die Kund:innen eine kostengünstige und attraktive Möglichkeit, langfristig und automatisiert in Wertschriften zu investieren und so die Chance auf Vermögensaufbau zu nutzen.

Als erste grosse Schweizer Retailbank bietet PostFinance ihren Kund:innen ab dem 18. Juni 2024 Zugang zu der Sparplan-Funktion für ETFs, Aktien und Themenzertifikate. «Sparpläne erleben dank ihrer Einfachheit und ihrer Kosteneffizienz ein Wachstum und steigende Beliebtheit bei Anleger:innen», sagt Philipp Merkt, Chief Investment Officer bei PostFinance.

Vereinfacht gesagt funktioniert ein Sparplan wie ein Dauerauftrag. Philipp Merkt: «Mit diesem können Kund:innen über die E-Trading Plattform von PostFinance regelmässig – wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich – und automatisiert Wertschriften kaufen.» Sparpläne bieten grosse Flexibilität: So ist ein Pausieren jederzeit möglich, ebenso können Kund:innen den maximal zu investierenden Betrag an die aktuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen.

Umfassende Palette an Sparplan-Möglichkeiten

Den Kund:innen steht im E-Trading ein breites Angebot zur Verfügung: Bei den ETFs sind es insgesamt 30 verschiedene, jeweils fünf pro Emittent. Partner für das ETF-Sparplanangebot sind die führenden Herausgeber iShares, Invesco, UBS Asset Management, Amundi, Xtrackers by DWS und Vanguard. ETF steht für «Exchange Traded Funds». Es sind Fonds, die an der Börse gehandelt werden und direkt einen Index, wie etwa den SMI, nachbilden. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Fonds werden ETFs passiv verwaltet, was günstigere Verwaltungs- und Vertriebskosten bedeutet.

Bei den Aktien-Sparplänen können Kund:innen im E-Trading rund 300 Aktien aus den wichtigsten Indizes wie dem SMI, DAX oder Dow Jones kaufen. Auch mehrere PostFinance-Themenzertifikate werden sparplanfähig sein. Die Sparplan-Funktion steht zu Beginn in der Desktop-Variante von E-Trading zur Verfügung. Die Integration in die PostFinance App folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Bei den Sparplänen handelt es sich um ein «Execution-only»-Produkt, das heisst PostFinance bietet hierzu keine Beratung an.