eBill für Rechnungssteller

Elektronischer Rechnungsversand an Privatkund:innen

Versenden Sie Rechnungen mit eBill dorthin, wo sie bezahlt werden – ins E-Banking Ihrer Kund:innen. Übermitteln Sie Rechnungen direkt aus Ihrem ERP an uns. Wir übernehmen den sicheren elektronischen Rechnungsversand als eBill an Ihre Privatkund:innen.

Sie versenden bereits Rechnungen über unser eInvoicing-Portal?

eBill für Rechnungssteller: elektronische Rechnungen automatisiert versenden

    • Geeignet für kleine und grosse Rechnungsvolumen
  • Höhere Zustellrate und schnellerer Zahlungseingang

  • Kein Medienbruch für Sie und Ihre Empfänger:innen

    • Keine Druck- und Versandkosten
    • Bessere Datenqualität bei den eingehenden Zahlungsinformationen
  • Unveränderte Zahlungseingangsprozesse

Mit eBill stellen Sie auf einen automatisierten elektronischen Rechnungsversand um. Versenden Sie als Rechnungssteller Ihre elektronischen Rechnungen direkt ins E-Banking Ihrer Kund:innen. Über drei Millionen Schweizer:innen nutzen bereits eBill und empfangen ihre Rechnungen digital.

Schritt 1: Schnittstelle Ihrer Software prüfen

Prüfen Sie, ob Ihr ERP über eine Schnittstelle zu PostFinance verfügt.

Wenn Ihr ERP über eine Schnittstelle verfügt, können Sie nach dem Onboarding Ihre Rechnungen wie gewohnt erstellen und uns Ihre Rechnungsdaten als File direkt aus Ihrem System übermitteln.

Ihre Software verfügt noch nicht über eine Schnittstelle zu PostFinance? Auf unserem eInvoicing-Portal können Sie Ihre PDF-Rechnungen einzeln hochladen und als eBill elektronisch versenden lassen. Das ist ideal, wenn Sie nur wenige digitale Rechnungen versenden.

Schritt 2: Login ins eInvoicing-Portal erstellen

Erstellen Sie ein Login für unser eInvoicing-Portal, damit Sie Ihre Rechnungen sicher aus Ihrem ERP oder aus dem eInvoicing-Portal versenden können. Sie können Ihr Login eigenständig direkt online erstellen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Alternativ erstellen wir gerne mit Ihnen gemeinsam Ihr Login und helfen Ihnen beim Onboarding.

Schritt 3: eBill-Rechnungen versenden

Erstellen Sie Ihre Rechnungen wie gewohnt in Ihrem ERP und übermitteln Sie uns die Daten via Schnittstelle oder unser eInvoicing-Portal. Wir bereiten die Rechnungen auf und übermitteln Sie direkt an Ihre Privatkund:innen.

Die Bestimmung der Preisstufe basiert auf der Summe aller eingelieferten digitalen Rechnungen pro Kunde und Monat.

Anzahl digitale Rechnungen pro MonatVersand über eBill
Anzahl digitale Rechnungen pro Monat
Bis 1’000
Versand über eBill
CHF 0.40
Anzahl digitale Rechnungen pro Monat
Bis 5’000
Versand über eBill
CHF 0.35
Anzahl digitale Rechnungen pro Monat
Bis 10’000
Versand über eBill
CHF 0.30
Anzahl digitale Rechnungen pro Monat
Über 10’000
Versand über eBill
auf Anfrage

Liefern Sie maximal 1’000 Rechnungen pro Monat ein, verarbeiten wir die ersten 20 Rechnungen kostenlos.

Alle Preisangaben verstehen sich netto ohne Mehrwertsteuer.

Softwarepartner

Unsere Softwarepartner sind essenziell für den digitalen Rechnungsprozess. Hier erfahren Sie, ob auch Ihre Software an die Schnittstelle von PostFinance angeschlossen ist.

Serviceprovider

Als Rechnungssteller können Sie Rechnungsdaten direkt oder über einen Serviceprovider an PostFinance liefern. PostFinance arbeitet mit den folgenden Serviceprovidern zusammen:

ServiceproviderPartner an PostFinancePostFinance an Partner
Serviceprovider
Abacus Research AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
Abraxas Informatik AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
Additiv AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner
 
Serviceprovider
bme AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
Business Gateway AG
Partner an PostFinance

 

PostFinance an Partner

Serviceprovider
Ciges SA
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Centro sistemi informativi
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
DATA UNIT AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Faigle AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
GHX Switzerland AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
IGH Interessengemeinschaft Datenverbund
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
Koelliker Büroautomation AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Nexmart Schweiz AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Perfect SA
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

Serviceprovider
PENTAG Informatik AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
SPS Outline AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Tilbago AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Wallee AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

Serviceprovider
Winarco AG
Partner an PostFinance

PostFinance an Partner

 

  • eBill ist ein digitaler Rechnungsservice, der es ermöglicht, Rechnungen direkt im Onlinebanking zu empfangen, zu prüfen und zu bezahlen. Dies bietet eine sichere, schnelle und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Papierrechnungen. Mit eBill optimieren Sie Ihren Rechnungsprozess und profitieren von einer höheren Zustellungsrate und schnelleren Zahlungseingängen.

  • Eine eBill ist eine komplett digitalisierte Rechnung. Dabei sparen Sie als Rechnungssteller Kosten beim Versand und der Erstellung von Rechnungen. Das schont die Umwelt und Ihre Ressourcen. Kund:innen erhalten die Rechnung direkt in ihr E-Banking. Dadurch entfällt für sie das Abtippen oder Einlesen der Rechnungen.

  • Sie müssen lediglich prüfen, ob Ihr ERP mit unserem System kompatibel ist. Falls Sie keine Software im Einsatz haben, bieten wir Ihnen ein einfaches und kostenloses Portal, das Sie für den Versand von eBill benutzen können.

    Zum Software-Check 

  • Wie viel Sie als Unternehmen mit eBill sparen können, hängt von Ihrem Rechnungsvolumen ab. Unser Sparpotenzialrechner liefert Ihnen Richtwerte.

    Zum Sparpotenzialrechner

    • Moderne Rechnungslösung für Ihre Privatkund:innen
    • Rechnungen digital erhalten und mit wenigen Klicks bezahlen – zuhause und unterwegs ohne Medienbrüche
    • Weniger Papier – dank direktem Empfang der Rechnungen direkt im E-Banking 
    • Keine Rechnungen verpassen mit den automatischen Benachrichtigungen für neue Rechnungen
  • Auf unserer Best-Practice-Seite erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Sie weitere Rechnungsempfänger:innen finden.

    Entdecken Sie unsere Best Practices zu eBill

  • Ja, das ist möglich. Falls Sie viele Lieferantenrechnungen empfangen, empfehlen wir Ihnen jedoch unsere E-Rechnungslösung für B2B. Dadurch sparen Sie in der Administration noch mehr Ressourcen und Kosten.

    Zur E-Rechnung empfangen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren