Sie befinden sich hier:
QR-Rechnungen bezahlen
Die QR-Rechnung ist der Standard für die Rechnungsstellung auf dem Schweizer Finanzplatz. Für die Bezahlung von QR-Rechnungen stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
QR-Rechnungen auf Papier scannen
Öffnen Sie in der PostFinance App das Menü «Zahlungen», wählen Sie «QR-Scanner» und scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Handykamera. Alternativ finden Sie den „QR-Scanner“ direkt auf Home oben rechts oder Sie können in der Login-Maske den QR-Scanner am unteren Bildrand aufrufen.
Tipp für den Schnellzugriff: Wenn Sie im ausgeloggten Zustand wenige Sekunden auf die PostFinance App drücken, gelangen Sie mittels «QR-Scanner» direkt zur Scanfunktion.
QR-Rechnungen als Datei erhalten (z. B. als PDF per E-Mail)
Sie können aus der PostFinance App heraus auf Ihrem Smartphone abgespeicherte Dateien mittels «QR-Scanner» > «Rechnung hochladen» einlesen. Sie finden den «QR-Scanner» unter Zahlungen oder direkt auf Home. Noch schneller geht es, wenn Sie die Datei aus der E-Mail-App mit der «Teilen»-Funktion von iOS und Android direkt in die PostFinance App einlesen.
Weitere Informationen:
QR-Rechnungen im E-Finance zahlen
Papierrechnungen mit der Webcam scannen
- Wählen Sie in der Kachel «Zahlung erfassen» die Funktion «QR-Rechnung bezahlen» und in der nächsten Ansicht als Quelle «Kamera».
- Bevor Sie die Kamera verwenden können, müssen Sie Ihrem Webbrowser erlauben, dass das E-Finance auf Ihre Webcam zugreifen darf, und die Kamera aktivieren.
- Halten Sie den QR-Code ruhig vor die Kamera im angezeigten Viereck. Die Erkennung erfolgt in der Regel sekundenschnell. Nach erfolgreicher Erkennung werden die QR-Rechnungen unten auf der Seite aufgelistet.
- Kontrollieren Sie die gescannten Zahlungsdaten, wählen Sie die gewünschten Rechnungen und bezahlen Sie diese mittels «Selektierte ausführen».
Tipp: Wenn Sie das E-Finance auf einem Mac nutzen, können Sie die Kamera Ihres iPhones als Webcam einsetzen. Wählen Sie unter «Verfügbare Kameras» Ihr iPhone aus der Liste. Ihre Geräte benötigen dazu mindestens die Betriebssysteme macOS Ventura und iOS 16.
QR-Rechnungen bezahlen ohne Kamera (z. B. PDF per E-Mail erhalten)
- Speichern Sie die QR-Rechnungsdatei auf Ihrem Computer.
- In der Kachel «Zahlung erfassen» wählen Sie die Funktion «QR-Rechnung bezahlen» und in der nächsten Ansicht als Quelle «PDF/Datei».
- Wählen Sie die zuvor abgespeicherte QR-Rechnungsdatei oder ziehen Sie diese direkt auf die graue Fläche. Nach erfolgreichem Upload werden die QR-Rechnungen unten auf der Seite aufgelistet.
- Kontrollieren Sie die hochgeladenen Zahlungsdaten, wählen Sie die gewünschten Rechnungen und bezahlen Sie diese mittels «Selektierte ausführen».
QR-Rechnungen mit einem Belegleser bezahlen
- Belegleser eignen sich besonders für User:innen, die ein hohes Papierrechnungsvolumen haben und/oder keine Webcam zum Scannen einsetzen können oder wollen.
- In der Kachel «Zahlung erfassen» wählen Sie die Funktion «QR-Rechnung bezahlen» und in der nächsten Ansicht als Quelle «Belegleser». Setzen Sie den Cursor durch einen Mausklick in das leere Feld «QR-Code einscannen».
- Scannen Sie nun die Rechnungen mit dem Belegleser nacheinander ein. Nach erfolgreicher Erkennung werden die QR-Rechnungen unten auf der Seite aufgelistet.
- Kontrollieren Sie die gescannten Zahlungsdaten, wählen Sie die gewünschten Rechnungen und bezahlen Sie diese mittels «Selektierte ausführen».
Tipp für den Schnellzugriff: Im E-Finance auf der Home-Seite setzen Sie den Cursor in der Kachel «Zahlung erfassen» durch einen Mausklick in das Feld «Empfänger» und lesen anschliessend den QR-Code mittels Belegleser ein. Nach erfolgreicher Erkennung öffnet sich der Zahlungserfassungsprozess.
Weitere Informationen:
Was, wenn es nicht funktioniert? Folgende Tipps helfen Ihnen weiter
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über die neueste Betriebssystem-Version verfügt. Zudem sollten Sie stets die neueste Version der PostFinance App installiert haben. Sie können diese für iOS im AppStore oder für Android im Google Play Store beziehen.
- Für eine einwandfreie Nutzung von E-Finance sollte Ihr Internet-Browser (z.B. Microsoft Edge oder Google Chrome) stets in der aktuellsten Version betrieben werden.
- Stellen Sie beim Scannen sicher, dass genügend Licht vorhanden ist. Der QR-Code soll ruhig und zentriert in die Kamera gehalten werden.
- Falls der QR-Code fehlt oder für den Scanner unleserlich ist, können Sie die Zahlung stets auch manuell erfassen. In der PostFinance App erledigen Sie dies im Bereich «Zahlungen» und im E-Finance in der Kachel «Zahlung erfassen».
Weitere Bezahlmöglichkeiten
-
Sie können mit einem Zahlungsauftragsformular beliebig viele QR-Rechnungen an PostFinance in Auftrag geben. So funktioniert’s:
- Zahlungsauftragsformulare bei PostFinance anfordern
- Anzahl Zahlungsbelege, Totalbetrag und Ausführungstermin erfassen
- Zahlungsauftrag unterschreiben
Zahlungsbeleg mit QR-Code: Bitte senden Sie uns nur den Zahlteil im Format A6 und nie die ganze QR-Rechnung (Format A4).
Geben Sie den Auftrag mit Zahlungsbelegen im frankierten Couvert direkt in den Filialen der Post ab oder benutzen Sie die Briefeinwürfe bei den Poststellen. In Gemeinden mit Hausservice geben Sie den Brief der Briefträger:in mit (innerhalb der Schweiz).
-
Handelt es sich bei Ihrer QR-Rechnung um eine sich wiederholende Zahlung (z. B. Miete)? Wir empfehlen die Einrichtung eines Dauerauftrags. Diesen können Sie auf verschiedenen Wegen übermitteln:
- Bequem in der PostFinance App oder im E-Finance
- In einer eigenbetriebenen Filiale der Post (nur für Überweisungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein)
- Schriftlich mittels Formular
-
QR-Rechnungen können Sie in allen eigen- und partnerbetriebenen Filialen der Post bezahlen. Ebenfalls möglich ist das Bezahlen via Hausservice oder an Rechnungsautomaten in ausgewählten Filialen der Post.
Trennen Sie dazu den Zahlteil mit QR-Code und Empfangsschein vom Rest der Rechnung ab. Wenn die QR-Rechnung nicht perforiert ist, schneiden Sie diese entlang der Trennlinien ab. Bitte händigen Sie dem Personal nicht die ganze QR-Rechnung (Format A4) aus.
-
Mit dem elektronischen Zahlungsauftrag (EZAG) erledigen Sie Ihre QR-Zahlungen zuverlässig mit einer Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Kreditorensoftware.