Wie geht man am besten vor?
Die Umstellung auf das digitale, papierlose Büro ist je nach Grösse und Komplexität Ihres Unternehmens mit viel Aufwand verbunden. Planen Sie also genügend Zeit ein. Auch wichtig: Gehen Sie schrittweise vor. Per sofort auf Papier zu verzichten, bringt nichts. Nehmen Sie sich einzelne Arbeitsprozesse oder -bereiche vor, die Sie digitalisieren wollen. Dann sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Welche Software soll ich wählen?
- Ist die vorhandene Hardware ausreichend für den Digitalisierungsschritt?
- Wie und wo sollen die Daten gespeichert werden?
- Wie befähige ich die Mitarbeitenden, mit der Umstellung Schritt zu halten?
Die Antworten auf diese Fragen geben Ihnen den passenden Rahmen, um aktiv zu werden. Ausserdem sollten Sie ihre Entscheidungen in Abstimmung mit zukünftigen Digitalisierungsvorhaben treffen. Weitsicht bedarf es auch gegenüber den Mitarbeitenden. Neuerungen werden häufig kritisch beurteilt. Nicht selten stossen neue digitale Tools anfänglich auf Widerstand. Weil Mitarbeitende wegen fehlender Routine teils mehr Aufwand haben, geraten die überwiegenden Vorteile in den Hintergrund. Es gilt: Kommunizieren Sie die Vorteile. Papierlos und digital funktioniert dann am besten, wenn Sie einen Kulturwandel im Unternehmen anstossen.