Der Handelskrieg wird Realität
Präsident Trump macht Ernst mit seinen Zollandrohungen – eine schlechte Nachricht für die Finanzmärkte.
Die monatliche Ausgabe umfasst einen thematisch aktuellen Leitartikel, unsere Positionierung mit den Schlussfolgerungen aus den Analysen, einen Marktüberblick der wichtigsten Anlageklassen, eine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage verschiedener Regionen sowie unsere aktuellen Musterportfolios.
Präsident Trump macht Ernst mit seinen Zollandrohungen – eine schlechte Nachricht für die Finanzmärkte.
Durch den von Trump entfesselten Handelsstreit sind sowohl einzelne Unternehmen als auch ganze Volkswirtschaften gefährdet.
Der sich abzeichnende Handelskrieg veranlasst uns, Gewinne am Schweizer Aktienmarkt mitzunehmen und unsere Positionierung am europäischen Aktienmarkt zu neutralisieren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten starteten die Finanzmärkte erfolgreich ins neue Jahr.
Die vom US-Präsidenten Trump erlassenen Strafzölle belasten die Aussichten für die Inflation sowie das globale Wachstum.
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete im vergangenen Monat einen besonders starken Wertzuwachs. Wir realisieren Gewinne und schliessen unser Übergewicht zugunsten des europäischen Aktienmarktes.
Im Video informiert Sie unser CIO über die aktuelle Situation an den Finanzmärkten und ordnet die Geschehnisse für Sie in wenigen Minuten ein.
Relevante Informationen für Ihre Anlageentscheidungen. Die Marktmeinung von PostFinance mit unserer Position und Einschätzung zu den Finanzmärkten sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage.
Der Chief Investment Officer und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.
Dieser Newsletter richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Es gelten die rechtlichen Hinweise sowie die Hinweise zum Schutz der Privatsphäre.